Fieber bei Kindern und Jugendlichen ist als Körpertemperatur ab 38,5°C definiert. Bei Kindern unter drei Monaten gilt bereits eine temperatur ab 38°C als Fieber.
Fieber selbst ist keine Krankheit sondern ein Teil der Immunreaktion des Körpers auf eine Infektion. Eine Körpertemperatur ab 38°C gilt ganz generell als Fieber, bei Kindern unter drei Monaten ist dies bereits ab 38°C der Fall.
Dr. Christian Maté
Arzt für Allgemeinmedizin
Schlaf: Kinder ungestört schlafen lassen. Nicht fürs Messen oder Maßnahmen wecken. In der Nähe bleiben, damit sie sich sicher fühlen.
Wärmebedarf: Beim Fieberanstieg und Frieren (kalte Hände/Füße, Schüttelfrost) warm zudecken, bis es angenehm ist. Ist dem Kind zu warm, nur leicht bedecken.
Nicht auskühlen: Kinder nicht ausziehen oder kalter Umgebung aussetzen. Hauptsache, es geht dem Kind dabei gut.
Hier finden Sie Infos zum Thema Fieber senken mit Medikamenten
können auf ernste Erkrankungen wie Meningitis oder Enzephalitis hinweisen und erfordern eine umgehende Abklärung.
Weitere Warnzeichen, bei denen Sie einen Arzt aufsuchen sollten sind:
Und immer: Wenn Sie hinsichtlich des Zustandes Ihres Kindes sehr verunsichert und besorgt sind!!!